Aktivitäten Familengruppe 2023

Bericht zur Schatzsuche am

Samstag, 18. März 2023

Zur Galerie

Sabine Engl schreibt: Endlich war es soweit, wir starteten in das „Abenteuer Natur“. Das Wetter war optimal und die vielen gespannten Kinderaugen waren eine Freude anzuschauen, Nach einer kurzen Begrüßung durch unsere 1. Vorsitzenden Doris Schrenk übernahm Organisator Tom Hermle mit seiner Familie. Eigentlich fehlte uns nur noch ein Piratenhut und eine Augenklappe, dann hätten wir uns gefühlt wie echte Piraten auf der Schatzsuche, denn unsere Schatzkarte war so schön gestaltet, wie man es sonst nur aus Büchern und Filmen kennt. Da hatten sich Tom Hermle und seine Familie wieder richtig viele Gedanken gemacht. Wie in der Einladung schon beschrieben, war der Orientierungssinn unbedingt notwendig. Denn nur mit Bildern und einer Laufroute steuerten wir die einzelnen Wegepunkte an. Da gab es dann einen Hinweis und Buchstabenfetzen, aus denen zum Schluss ein Lösungswort gebildet werden musste. Gosheim und seine Umgebung wurden zu einer großen Schatzinsel, auf der wir neue Wege entdeckten und an interessante Orte kamen. So erfuhren wir „Im Löchle“, dass es hier tatsächlich mal eine Skisprungschanze gegeben hatte. An einigen Weggabelungen mussten wir echt überlegen, wo geht es jetzt weiter, denn auch Waldwege sind manchmal ganz schön verzweigt. Aber da war bestens vorgesorgt. Wer aufmerksam unterwegs war, fand die dezenten Hinweise an den Bäumen und Schilderpfosten und konnte sich nicht verlaufen. Nach einem steilen, vielen nicht bekannten Aufstieg, gab es erst mal eine „süße“ Stärkung. Alsbald kamen wir an die Längenbergkapelle, hier machten wir eine kurze Pause. Dann ging es ein Stück weit die sogenannte „Katzensteige“ hinunter. Auch hier war nochmal ein Hinweis verborgen. In dem schönen Waldstück kamen wir dann noch an einem selbstgebauten Tipi Zelt vorbei. Auch hier war ein Tipp versteckt. Nachdem wir die Straße überquert hatten, ging es auf dem Emil-Koch-Weg hinauf zum Lemberg. Jetzt ging die Suche richtig los, denn irgendwo musste ja noch die Schatztruhe versteckt sein. Die Kinder wuselten zwischen den Bäumen und Sträuchern hindurch und dann plötzlich rief ein Kind, „ich hab ihn!“. Die Kinder versammelten sich nun um die gefundene Truhe, alle wollten sehen, was da drin ist. Das war sogar für uns Erwachsene richtig spannend. In der Schatzkiste war ein kleines Überraschungssäckchen für jedes Kind drin. Im Anschluss daran, musste die Kinder noch das Lösungswort nennen, das sich aus dem gesammelten Buchstabensalat ergeben hat. Denn damit gab es noch einen Gutschein für ein Getränk und eine Rote Wurst. Die Lemberghütte hatte geöffnet und es brannte ein schönes Feuer. Ein solch spannendes Abenteuer in der Natur, macht ganz schön Hunger und Durst. So versammelten sich alle an der Grillstelle um die Wurst zu grillen oder ein leckeres Stockbrot zu machen. Wir saßen eine ganze Weile am Feuer und an den gemütlichen Tischen drum herum und genossen das gute Wetter und führten nette Gespräche. Schön war auch, dass wir Familien von auswärts begrüßen durften. Tom Hermle und seine Familie haben uns einen spannenden und unterhaltsamen Nachmittag beschert. Vielen Dank dafür! Wir freuen uns schon auf ein nächstes Mal. Einmal mehr hat sich gezeigt, dass es Kindern viel Freude bringt, gemeinsam draußen unterwegs zu sein. Wir vom Albverein freuen uns immer wieder, wenn Familien mit ihren Kindern an unseren Aktivitäten teilnehmen.